... auf meiner Website.
Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der flächendeckende Mindestlohn von 8,50€. Dafür haben wir Sozialdemokraten seit Jahren gekämpft, weil die sinkende Tarifbindung zum freien Fall der Löhne geführt hatte. Mit dem gesetzlichen Mindestlohn sorgen wir für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt.
Seit 1986 bin ich in Schweinfurt beheimatet. Mit meinem Mann und unseren Söhnen Johannes und Paul wohne ich im schönen Stadtteil Zürch.
Geboren bin ich 1956 im Saarland als ältestes von fünf Kindern einer Arbeiterfamilie. Nach dem Abitur studierte ich erst in Trier, dann in München Katholische Theologie. Als Diplomtheologin arbeitete ich zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn; von 1988-1998 war ich als Referentin für Theologie und Seniorenarbeit beim Evang. Bildungswerk Schweinfurt tätig. Von 1998-2014 war ich freigestellt für die Arbeit der Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Schweinfurt, deren Vorsitzende ich von 1999-2014 war.
Petersen, Kathi (Bearbeitung): Benno Merkle - Oberbürgermeister von Schweinfurt 1920-1933. Schweinfurt: Stadtarchiv Schweinfurt, 2003
Petersen, Kathi/ Müller, Uwe/ Drescher, Georg: Das Wort sie sollen lassen stahn - Bibeln aus Schweinfurter Bibliotheken. Schweinfurt: Stadtarchiv Schweinfurt, 1997
Petersen, Kathi (Herausgeberin): "Hatten zum Wort Verlangen" - 450 Jahre Evangelische Kirche in Schweinfurt. Schweinfurt: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Johannis, 1992
Petersen, Kathi: Seelenerquickendes Harpfenspiel - Das Schweinfurter Gesangbuch. In: Streiflichter auf die Kirchengeschichte in Schweinfurt. Hrsg.: J. Strauss/ K. Petersen. Schweinfurt: Schweinfurter Gesangbuch, 1992